25 Jahre digitale Innovation von und für die Schweiz.
Ein Vierteljahrhundert voller Leidenschaft, Neugier und Vertrauen - und kein bisschen leise. Wir feiern die Vergangenheit und gestalten die Zukunft.
Momente, die Geschichte schreiben
Vom Luftschutzbunker in Unterseen bis zum Digital Hub in Barcelona - unser Weg ist geprägt von Mut, Teamgeist und dem Glauben an digitale Innovation. Jeder Meilenstein erzählt die Geschichte von Menschen, die Großes erreichen - gemeinsam, mit Leidenschaft.




1999
Gründung
Mitten in der Goldgräberstimmung des Dotcom-Booms gründen zwei Brüder und ihr Jugendfreund in einem Luftschutzkeller in Unterseen das IT-Unternehmen isolutions. Die drei jungen Männer sind Pascal Grossniklaus, Benjamin und sein Bruder Josua Regez.

2004
Silicon Valley
Soziale Netzwerke feiern ihren Durchbruch. Durch Kontakte landen die drei Unternehmer im Silicon Valley, wo sie zusammen mit einem US-Team das Start-up miaplaza gründen. Das war ihr erster Vorgeschmack auf den großen Erfolg. Am Ende gewinnt yelp das Rennen. Aber auch isolutions beschäftigt inzwischen 15 Mitarbeiter.

2011
Zürich
isolutions wächst weiter und gewinnt Kunden über die Berner Grenzen hinaus. Aus diesem Grund wird ein Büro im Herzen von Zürich eröffnet und die Marktaktivitäten im Grossraum Zürich werden intensiviert.

2013
FINMA Partner
Die FINMA wählt isolutions als strategischen Partner für den Betrieb und die Weiterentwicklung ihrer komplexen Geschäftsapplikation, bestehend aus SharePoint und Dynamics 365, mit einem Volumen von CHF 6.8 Millionen.

2017
Postparc Bern
isolutions bezieht mit über 100 Mitarbeitenden das neue, 1'300 m2 grosse Büro im PostParc Bern. Gleichzeitig wird ein neues Büro an der Güterstrasse in Basel eröffnet. Dies ermöglicht weiteres Wachstum und lässt isolutions #Kultur aufblühen.

2018
SBB Partner
Die SBB wählt isolutions als strategischen Partner für den Arbeitsplatz ihrer 35'000 Arbeitsplätze. Der gesamte Arbeitsplatz ist in die Microsoft Cloud ausgelagert. Neben der technischen Unterstützung wird isolutions von SBB HR beauftragt, die 100 Top-Führungskräfte der SBB zum Thema Führung und Zusammenarbeit zu coachen und zu schulen.

2018
Barcelona
Eine Tochtergesellschaft wird gegründet und ein neuer Standort im Zentrum von Barcelona eröffnet. ¡Viva España!

2019
Partner of the year
Microsoft ernennt isolutions zum Schweizer Landespartner des Jahres! Nach mehr als 20 Jahren Microsoft Partnerschaft haben wir unser Ziel erreicht, ein führender Microsoft Partner in der Schweiz zu sein.

2020
20 Jahre
isolutions wird 20 und feiert die grösste Party seiner Geschichte! Über 300 Gäste erleben eine fantastische Party im Aura in Zürich. Mit über 140 Mitarbeitern und 250 zufriedenen Kunden ist es an der Zeit, das nächste Kapitel aufzuschlagen: isolutions bezieht ein modernes neues Büro im The Circle am Flughafen Zürich und kann so die Nähe zu Microsoft im Interesse seiner Kunden intensivieren.

2021
117 million BIT surcharges
Das BIT vergibt Aufträge im Wert von CHF 117 Mio. für individuelle .NET-Softwareentwicklung. isolutions erhält als einer von sechs Partnern den Zuschlag und kann seine Aktivitäten für den Bund in den nächsten 5 bis 10 Jahren weiterführen und ausbauen.

2022
Beach Boot Camp
Die gesamte Crew traf sich voller Begeisterung im mediterranen Barcelona zum ersten #BeachBootCamp. Ein Traum, der seit der Eröffnung des Büros in Barcelona in der Luft lag, wurde wahr. Wir diskutierten innovative Ideen für die Zukunft, schufen in einem ersten Business-Hackathon einen Mehrwert für die Kunden und tauschten Ideen über Rollen und Abteilungen hinweg aus.

2022
WTO, WTO, WTO
isolutions gewinnt weitere Kunden im WTO-Verfahren. Microsoft 365: Beratung, Support, Weiterentwicklung im Umfang von CHF 5.7 Mio. für Swissgrid. Microsoft Dynamics 365 Online wird an der ZHAW in Betrieb genommen und isolutions wird Support-/Servicepartner für Inlandsdienstleistungen mit einem Volumen von CHF 37 Mio.

2025
25 years
Von drei Gründern in einem Luftschutzkeller zu internationalen Kunden, modernen Büros und einem Team voller Visionäre. Unsere Geschichte ist geprägt von Wendepunkten, Learnings und Momenten, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind: ein Ort, an dem die digitale Zukunft geschaffen wird.